Im VISUAL PLANNING kann über das Zusatztool WEBAgenda ein automatischer Export von Kalenderdaten erfolgen. Dieser Export stellt eine ics-Datei in einer URL zur Verfügung.
Im VISUAL PLANNING kann für jeden Mitarbeiter eine individuelle URL vorgegeben werden. Die erfolgt über den Button "Web Kalender" unter dem Reiter Einstellungen.
Mit einem Rechtsklick auf den hinzugefügten Kalender, werden die URL angezeigt.
Im VISUAL PLANNING wird ein Vorgang auf einen Mitarbeiter gelegt
Im Outlook kann mit der URL ein neuer Internetkalender konfiguriert werden.
Dieser „Ordner“ ical wird per Senden/Empfangen aktualisiert. In der Kalendersicht steht eine neuer Kalender zur Verfügung
In dem Kalenderfenster stehen die beiden Kalender nebeneinander
Es ist jedoch auch möglich, diese Kalender überlagert anzuzeigen
Die Konfiguration, was in dem Kalendereintrag übermittelt wird, kann in VISUAL PLANNING konfiguriert werden. Dies erfolgt ebenfalls über den Button "Web Kalender". Bei dem Vorgangs-Kalender gibt es den Konfigurationsbereich ICAL Definition
Mit einem Klick auf [...] (z.B. bei Inhalt) kann auf alle Datenbankfelder für den Kalendereintrag zugegriffen werden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.